Januar2001 |
 |
Und da war es schon Januar, aber
besonders eifrig bei der Sache war ich wohl eher nicht, was sich im
Februar aber besonders im März änderte. Meistens beschäftigte ich
mich mit dem reinigen von Kleinigkeiten, Schrauben an der
Auspuffanlage abbrechen, abbrechen von Schrauben an der
Bremsscheibe, Ich weis nicht ob das normal ist ;). Sehr schön auf
dem Bild zu sehen ist das gekürzte H&R Federbein. Hat was graziles
;), aber tiiiiiief. |
|
 |
Um den Motor aus dem Astra zu bekommen
entschied ich mich für die Kranlösung. An dieser Stelle ein Dank
meinerseits an Marc und Johannes, die mir dabei geholfen haben. Der
Kran allerdings war (ist) nicht so der Hit, er hat ein kleines
Dichtigkeitsproblem, und irgendwie wurde er auch öfters mal falsch
befüllt. Auf alle Fälle hat dieser Kran gut Nerven gekostet. |
 |
|
Das ist der Block in Zeitung
eingeschlagen und frisch lackiert... zuerst hatte ich mir
voll Gedanken gemacht mit welchem Lack ich den Block
lackieren sollte, dann ein netter Tipp von Hobbes, also den
Lack bei Sandtler bestellt. Bestellnummer 170510, oder auf
Seite 305 im 2001 Katalog, den Lack gibt es auch noch in rot
und blau. Die eine Dose hätte locker für 2 Motorblöcke
gereicht. Bin auch nicht gerade sparsam damit umgegangen. 2,
3 Schichten, sieht glänzend aus :) |
 |
|
 |
Links die beiden Krümmer, vom c20xe
links, vom c20ne rechts. Der Fächerkrümmer vom XE bedurfte etwas
Pflege, so richtig wie Edelstahl aussehen sollte schaut er noch
nicht, aber ich hoffe das ändert sich wen er wieder ein, zwei mal
geglüht hat. Der NE Krümmer besteht aus 2 Stücken, das Guss 4 in
2 wird an das 2 in 1 mit 4 Schrauben befestigt.
Rechts die Mitteltöpfe im Vergleich,
der kleine schnuckelige ist der Orginale. Daneben der neue Mittel"schalldämpfer" von der Völkl Gruppe A. Mal sehen
ob der Durchmesser des Rohres auch hält was er optisch verspricht
;). |
 |
|