Oktober
2000 |
Im nachhinein betrachtet hab ich im
Oktober, oder überhaupt die ersten Monate des Winters wirklich sehr
wenig gemacht. Ich konnte mich nicht wirklich motivieren, und wie
auch, wen man sieht das man 6 Monate dieses Auto nicht mehr fahren
kann :(. Ich will mal versuchen etwas anhand der gemachten Bilder
aus meiner Erinnerung zu schreiben.
Angefangen hat das Projekt dieses Mal
mit einer Reise in den "Wilden Osten" um ein paar
Teile für den Umbau bei Daniel abzuholen. Zuerst wollte ich einen
Alukäfig einbauen, hab diese Idee dann aber aufgegeben und Käfig
wieder verkauft. Ich glaube ich habe mich mit Käfig etwas eingeengt
gefühlt. |
 |
|
 |
Angefangen hab ich mit dem
Innenraum... erst mal wieder alles raus, nach Rost schauen.
Irgendwie hatte sich in Sachen Rost nicht so viel getan. Was ja nur
gut ist. Man sollte wohl immer mit den negativsten Gedanken an die
Arbeit gehen, dann wird man nur positiv überrascht ;). Wie man an
den Bildern sieht bin ich gerade an der Rückbank beschäftigt. Der
Himmel ist auch schon raus und wird durch was netteres ersetzt, was
später gezeigt wird... weil wurde erst im November eingebaut. |
|
 |
Das Schiebedach musste ich ausbauen,
da die Abdeckung die das Schiebedach verschließen kann, auch einen
neuen Bezug bekommen sollte. Wie säh das auch aus, Himmel und
Abdeckung müssen schon Einheitlich sein. Den Ausbau, und den Einbau
erst recht, des Schiebedach würde ich auf alle Fälle zu Zweit
machen. Ich hab es alleine gemacht, das Scheibedach hat gut Gewicht.
Tipp: Die Wasserablaufschläuche gehen besser abzuziehen wen das
Schiebedach gelöst ist. Die "Schublade" wird nach hinten
rausgezogen, dazu muss man das Blech etwas aufbiegen. Aber geht
schon. |
 |
|
Ach so... diese Kleinigkeit habe ich
im Oktober auch noch gemacht, der Tacho bis 280 ist ja ganz nett,
nur die Tankanzeige stimmt nicht so ganz. Die 3 Segmente
(Drehzahlmesser, Geschwindigkeits-, Tank- und Temperaturanzeige) des
Tachos sind einzeln herausnehmbar, also kein Problem den Wunschtacho
herzustellen. |
 |
|